Ladestation für Elektrobusse & E-Lkw – Omnicar DC bis 1000 V
Leistungsstark. Sicher. Intuitiv.
Die Omnicar DC-Ladestation wurde speziell für die Anforderungen von Elektrobussen, E-Lkw und schweren Nutzfahrzeugen entwickelt. Mit einer Ladespannung von bis zu 1000 V, einem integrierten Touchscreen und einer Aktivierung per Badge bietet sie maximale Kompatibilität, Bedienkomfort und Sicherheit – perfekt für den professionellen Einsatz im Depot, im Fuhrpark oder im öffentlichen Raum.
Ladestation für Elektrobusse Technische Merkmale
Eigenschaft
Spezifikation
Ladeleistung
Bis zu 180 kW (DC), skalierbar
Ausgangsspannung
Bis zu 1000 V – ideal für schwere Fahrzeuge
Anzahl Ladepunkte
1 oder 2 parallele Ladevorgänge möglich
Bedienung
Touchscreen – mehrsprachig, intuitiv bedienbar
Zugangskontrolle
Per Badge (Fahrer, Techniker, Servicepersonal)
Anschluss
CCS Typ 2 – EU-konform
Kühlung
Flüssigkeitsgekühlt – für dauerhaft hohe Leistung
Schutzklasse
IP55 – wetterfest, vandalismussicher
Software & Kommunikation
Fernüberwachung, OCPP 1.6, Software-Updates OTA
✅ Ihre Vorteile mit Omnicar
Universelle Kompatibilität: für alle E-Busse und E-Lkw geeignet
Badge-Aktivierung: einfacher & sicherer Zugriff für autorisierte Nutzer
Robuste Industriequalität: entwickelt für Dauerbetrieb & Außenmontage
Zukunftssicher: vorbereitet für netzseitige Skalierung und neue Standards
Intelligente Integration – maßgeschneidert für Ihre Infrastruktur
Jede Installation beginnt mit einer technischen Analyse Ihrer vorhandenen Infrastruktur. Wir prüfen:
Stromnetz & Anschlussleistung
Ladeanforderungen Ihrer Flotte
Sicherheits- & Zugriffsanforderungen
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Ladeinfrastruktur-Beratung.
️ Garantie & Services
2 Jahre Garantie, erweiterbar auf 5 Jahre mit Servicepaket
Echtzeit-Überwachung & Ferndiagnose
Zugriff auf Support, Ersatzteile & Wartungspläne
Lieferumfang (Standard)
Omnicar DC-Ladestation (bis 1000 V)
Touchscreen mit Benutzeroberfläche
Badge-System für Zugriffssteuerung
CCS-Ladekabel (fest integriert)
Montageset für Wand oder Boden + Dokumentation
❓ FAQ zur Omnicar ODC180 – High Power DC-Schnellladestation (180 kW)
🔌 Wie viel Netzanschlussleistung benötige ich für die ODC180?
Für den Betrieb der Omnicar ODC180 mit einer maximalen Ladeleistung von 180 kW benötigen Sie einen starken dreiphasigen Anschluss mit 380 V und einer entsprechenden Vorsicherung.
Bei einem Leistungsfaktor von 0,95 ergibt sich folgender Strombedarf pro Leistungsklasse:
Ladeleistung (kW)
Netzspannung (V)
Leistungsfaktor
Eingangsstrom (A)
100 kW
380 V
0,95
159,93 A
120 kW
380 V
0,95
191,92 A
140 kW
380 V
0,95
223,90 A
160 kW
380 V
0,95
255,89 A
180 kW
380 V
0,95
287,88 A
💡 Hinweis: Der tatsächliche Anschlusswert hängt von Faktoren wie Kabellänge, Transformatorleistung und gleichzeitiger Nutzung anderer Geräte ab. Eine Vor-Ort-Netzprüfung durch einen Elektrofachbetrieb wird dringend empfohlen.
⚡ Welche Fahrzeuge lassen sich mit der ODC180 laden?
Die ODC180 eignet sich für alle Hochvolt-Elektrofahrzeuge mit CCS2-Anschluss:
🚌 Elektrobusse mit großer Batteriekapazität (z. B. 350–600 kWh)
🚛 Elektro-Lkw im Fern- oder Werksverkehr
🚐 Flotten von Transportern oder Schnelllade-Hubs
⚡ Fahrzeuge mit 800 V- oder 1000 V-Batteriesystemen
🔒 Ist ein Lastmanagement möglich?
Ja – über OCPP 1.6 / ISO 15118 kann die ODC180 in ein zentrales Lade- und Energiemanagementsystem eingebunden werden. So lassen sich mehrere High-Power-Ladepunkte dynamisch steuern, Lastspitzen vermeiden und Netzanschlüsse effizient nutzen.
🌍 Gibt es Fördermöglichkeiten?
Ja. Die Omnicar ODC180 erfüllt die Anforderungen für verschiedene EU-weite Förderprogramme (z. B. KfW, BAFA, Advenir, ENOVA), insbesondere im Kontext von Nutzfahrzeugflotten, öffentlichen Ladehubs oder Logistikzentren. Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung.
Verwandt Produkte
DC-Ladestation für Elektrobusse & E-Lkw (30–60 kW)
Omnicar ODC60 – DC-Ladestation für Elektrobusse & E-Lkw (30–60 kW) Kompakt. Konform. Flottenbereit. Die Omnicar ODC60 ist eine leistungsstarke Station zur Ladung von Elektrobussen, konzipiert für den europäischen Markt. Mit einer Ladeleistung von 30 bis 60 kW eignet sich dieses System perfekt für kommunale Verkehrsbetriebe, E-Lkw-Flotten, Busdepots und Logistikzentren. Dank RFID-Zugang, intuitiver Touchscreen-Steuerung, Doppelladung (Dual-Gun) und einem […]
Unser elektrischer Minibus Iveco Low Entry stellt eine herausragende Lösung für den nachhaltigen Personentransport in urbanen Gebieten dar. Mit einem klaren Fokus auf hohe Effizienz und Umweltverträglichkeit bietet dieser Bus nicht nur exzellente Leistung, sondern auch eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten, die ihn ideal für öffentliche Verkehrsbetriebe und Gruppentransporte machen.
Technische Details
Kapazität: Bis zu 37 Fahrgäste (maximal 25 Sitzplätze)
Motor: Leistungsstarker elektrischer Motor mit 141 kW
Batterie: Hochleistungs-LFP-Batterien, die eine emissionsfreie Fahrt ermöglichen
Klimaanlage: Webasto Klimaanlage mit einer Kapazität von 19 kW, sorgt für angenehme Temperaturen im Innenraum
Bremsanlage: Telma-Retarder-Bremse für zusätzliche Sicherheit und Effizienz
Fahrwerk: Luftfederung an der Hinterachse gewährleistet eine ruhige und stabile Fahrt, selbst auf unebenen Straßen
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Angebote.
Der Iveco Heckniederflurbus als Elektro oder Diesel Variante, ist die ideale Lösung für vielfältige Transporte – sei es im Stadtverkehr, für Überlandfahrten oder Schultransporte.
Umfassende Barrierefreiheit: Mit einem barrierefreien Zugang, einem Rollstuhlplatz und einer praktischen Rampe ist dieser Bus optimal für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet.
Das Neufahrzeug mit COC-Zertifikat bietet eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten, ideal für kleine Strecken, Skigebiete oder Ferienzentren. Zudem ist es als Vorlauffahrzeug mit einer schnellen Lieferzeit von nur 3 Monaten nach Bestellung erhältlich.
Der Iveco Heckniederflurbus bietet Ihnen eine optimale Kapazität mit 24 komfortablen Sitzplätzen und 4 praktischen Klappsitzen, ergänzt durch 6 Stehplätze und einen speziellen Rollstuhlplatz.
Ausstattungsoptionen nach Maß
Der Minibus ist standardmäßig mit robuster Blattfederung ausgestattet, kann jedoch auch mit einer Luftfederung hinten geliefert werden, um ein noch angenehmeres Fahrgefühl zu bieten. Die Doppeltür mit manueller Rampe hinten erleichtert den Zugang.
Für eine ansprechende Optik haben Sie die Wahl zwischen getönter Einzelverglasung oder einer eleganten Panorama-Doppelverglasung. Die Fahrer-Klimaanlage gehört zur Grundausstattung, und optional steht eine leistungsstarke 19 kW Webasto Klimaanlage für den Fahrgastraum zur Verfügung.
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Eine Vielzahl von Zusatzausstattungen ermöglicht es, den Bus nach Ihren persönlichen Bedürfnissen zu gestalten. Dazu zählen praktische Gepäckablagen, stilvolle Fußböden in Holz- oder Marmoroptik sowie nützliche Extras wie eine Rückfahrkamera für zusätzliche Sicherheit und eine komfortable Standheizung, die auch in kühleren Monaten für eine angenehme Atmosphäre sorgt.
Diese Flexibilität erlaubt es Ihnen, das Fahrzeug entsprechend Ihrem Geschmack und den spezifischen Anforderungen einzurichten.
Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Entdecken Sie auch unseren neuen 6-7m Elektro-Stadtbus – Kompakt, effizient und umweltfreundlich. Mobilität der Zukunft beginnt hier! Mehr erfahren